Über A. Schwab-Krummen AG
Ihr Grosshandel in der Region Bern
Familienunternehmen mit Frischegarantie
Wir sind ein seit 1950 tätiges Familienunternehmen mit mittlerweile
20 Mitarbeitern. Unser Firmensitz in Sugiez liegt im Seeland, einem der wichtigsten Gemüseanbaugebiete der Schweiz. Seit 1950 konnten wir unseren Betrieb und unsere Dienstleistungen stetig ausbauen. Eines der wichtigsten Anliegen für uns ist die Zufriedenheit der Kunden. Dies erreichen wir durch unsere einwandfreie und frische Ware. Damit wir diese Qualität bieten können, sind wir auch auf unsere Produzenten angewiesen, zu welchen wir ein gutes Verhältnis pflegen. Ein weiterer Pluspunkt für die garantierte Frische unserer Produkte ist die eigene Transportflotte. Dadurch sind wir rasch, flexibel und zuverlässig bei der Auslieferung. Frische ist garantiert!
Unser Angebot
- Ganzjähriges Angebot an frischen Früchten und Gemüsen, Kartoffeln und Kräutern aus der Schweiz und dem Ausland
- Prompte Lieferung einwandfreier frischer Produkte
- Für den Kunden nachvollziehbarer Produktionsprozess: von der Lagerung über die Qualitätskontrolle, die Waschung und Verpackung bis zur Auslieferung – alles aus einer Hand
- Unsere Kunden sind Grossverteiler, Gastronomielieferanten, Detaillisten, Restaurants und Marktfahrer
Gerne beliefern wir auch Sie. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns.
Geschichte - Unsere Tradition
Juli 2009 | Firmensitz wird nach Sugiez verlegt |
Fusion mit der Marcel Rüegsegger SA | |
März 2009 | Kauf der Firma Marcel Rüegsegger SA |
2000 | Der erste Schritt in der Nachfolgeregelung wird gemacht. Adrian Schwab, Sohn von Fredy Schwab, nimmt seine Arbeit in der Firma auf. |
1991 - 2000 | Das Früchte- und Gemüsesortiment wird laufend erweitert. Der Kundenkreis wird ausgebaut. |
Informatik hält Einzug in die Firma. | |
1985 - 1990 | Bau von neuen Kühlanlagen und einer Einstellhalle für die Lastwagen |
Neue Büros werden eingerichtet. | |
1985 | Umwandlung der Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft. Die Söhne Fredy und Martin Schwab übernehmen die Geschäftsleitung. |
1957 - 1985 | Die Firma wächst, der Kundenkreis wird grösser. |
Anschaffung weiterer Kühlräume, Verpackungsanlagen und verschiedener Lastwagen | |
1957 | Anbau des ersten Kühlraums |
Entstehung einer öffentlichen Tiefkühlanlage – rege Benutzung durch die Bevölkerung (auch ausserhalb des Dorfes) | |
1955 | Umbau des Gebäudes in ein Handelshaus. Neue Rüsträume inklusive Gemüsewaschanlage entstehen. |
1950 | Alfred Schwab übernimmt den Bauernhof seiner Eltern in Müntschemier. Er kauft Produkte der Produzenten der Umgebung und verkauft diese an Marktfahrer und Detaillisten. |
Partner & Verbände
- Swisscofel
Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels - VSGP
Verband Schweizerischer Gemüseproduzenten VSGP
Berufsorganisation der Schweizer Gemüseproduzentinnen und -produzenten - Swisspatat
Branchenorganisation der gesamten Kartoffelwirtschaft - Schweizerische Obstverband (SOV)
Private Branchenorganisation von Produzenten und Verarbeitern von Obst